Share and manage
help with Sam.
Digitale Koordination in Katastrophenfällen – Sam hilft dir besser zu helfen!
Warum Sam?
Weil es in Notsituationen ganz besonders darauf ankommt, unkompliziert und auf kurzem Weg zu helfen!
Sam ist ein digitaler Marktplatz für zivile Hilfsorganisationen, auf dem Hilfsgüter und Dienstleistungen zentral koordiniert werden können. Zusätzlich ermöglicht Sam direkte Kommunikationswege außerhalb von Messengerdiensten in einem Netzwerk aus vertrauenswürdigen Kontakten, damit Hilfe schnell und bedarfsorientiert dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Ressourcenschonendes und schnelles Handeln

Übersichtliche Abwicklung an einem zentralen Ort

Austausch mit vertrauenswürdigen Kontakten
Und so geht’s:

Das Vertrauen unter den Organisationen der Community ist bei Sam ganz besonders wichtig, denn wir wollen mit gutem Gewissen den sicheren und bedarfsorientierten Austausch von Hilfen für Notlagen ermöglichen.
Deshalb müssen alle Organisationen und Mitglieder durch die Empfehlung anderer zu Sam eingeladen werden. Mehr Informationen dazu und Antworten zu weiteren Fragen findest Du in den FAQ.
Das Team dahinter
Hinter Sam steht der Verein Sam – share and manage e.V., der die Digitalisierung von zivilen Hilfsorganisationen vorantreiben und damit die Arbeit von Aktiven vereinfachen und unterstützen möchte. Ein Team aus Projektkoordinatorinnen und Programmierern arbeitet kontinuierlich an Konzept und Umsetzung, um Sam bestmöglich an die Bedürfnisse der Helfenden anzupassen – und damit auch an die Bedürfnisse der Menschen, die Hilfe benötigen.

Bianca Fischer
Idee und Projektkoordination
Vorstand Sam – share and manage e.V.

Hannah Greiner
Idee und Projektkoordination
Vorstand Sam – share and manage e.V.

Manuel Hüttel
Projektkoordination

Benedikt Breuer
Frontend-Entwicklung
Vorstand Sam – share and manage e.V.

Civan Erbay
Backend-Entwicklung

Lena Bühn
User Experience & Design
Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Student:innen der Rheinischen Fachhochschule Köln im Wintersemester 2022/23 Studiengang User Experience Design (M.A.) unter der Leitung von Prof. Marie-Susann Kühr. Alexey Raber, Alina Stöcker, Benedikt Breuer, Franziska Fritz, Franziska Krug, Jakob Neubauer, Kawe Ebadi Lena Bühn, Lorenzo Bolognini, Maria Hoffmann, Nadine Wyhler
Unterstützt von





Die SAM – share and manage App wird gefördert aus Mitteln der deutschen Fernsehlotterie.
Unterstützen & Spenden
Geh mit uns neue Wege!
Gib uns Feedback
Sam kann mit deiner Hilfe den Bedürfnissen von Nutzenden am besten gerecht werden. Wir freuen uns daher über Ideen, Hinweise zu technischen Fehlern und konstruktives Feedback.
Werde Teil von Sam
Wenn Du auch für das Thema brennst und mit uns an der Entwicklung von Sam als Plattform und Verein mitarbeiten möchtest, bist Du herzlich Willkommen.
Unterstütze unsere Arbeit
Deine finanzielle Unterstützung wird für die Digitalisierung der Strukturen ziviler Hilfsorganisationen eingesetzt. Mit deiner Spende gehen wir sehr verantwortungsbewusst und transparent um.
Spendenkonto: DE82 3705 0198 1900 6966 73
Oder unterstütze uns mit einer Spende über die Plattform „Betterplace.org“

Als Unternehmen mit SAM zusammenarbeiten
Warum sich eine Zusammenarbeit mit SAM für Ihr Unternehmen lohnt
- Gesellschaftliche Verantwortung sichtbar machen
Sie können Ihre Produkte gezielt für humanitäre Zwecke bereitstellen – und so Ihr Engagement für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit glaubwürdig unter Beweis stellen - Beitrag zu schneller Hilfe in Krisen
Durch die Bereitstellung von Waren oder Leistungen über SAM leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Soforthilfe in Katastrophensituationen – unbürokratisch und wirkungsvoll - Effiziente & transparente Abwicklung
SAM bietet eine digitale, zentrale Plattform, über die Anfragen, Angebote und Lieferprozesse strukturiert abgewickelt werden – das spart Zeit und reduziert Kommunikationsaufwand - Neue Zielgruppen erreichen
Durch die Kooperation mit Vereinen und Hilfsorganisationen erschließen Sie sich einen Zugang zu einem gemeinwohlorientierten Netzwerk – mit langfristigem Potenzial für Reputation und Markenbindung - Kooperation mit verifizierten Partnern
Alle auf SAM vertretenen Hilfsorganisationen sind verifiziert. Unternehmen können sich also auf sinnvolle und vertrauenswürdige Zusammenarbeit verlassen - Innovationspartner*in für soziale Lösungen werden
Als Kooperationspartner*in helfen Sie mit, die digitale Infrastruktur für humanitäre Hilfe weiterzuentwickeln – und positionieren sich als Mitgestalter*in zukunftsfähiger Lösungen
Lust auf Austausch?
Wir freuen uns über Interesse und Partnerschaften – und stehen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
FAQ
Über Sam
Deine Frage konnte nicht beantwortet werden? Dann schreib Sam eine Mail an mail@hello-sam.eu.